Haben Sie einen Stuhl, Sessel, Sofa oder auch eine Bank die extreme Gebrauchsspuren aufweist oder haben Sie Mühe aufzustehen, weil das Polster zu weich geworden ist? Ist der Stoff- oder Lederbezug an den Polstermöbel ( Sofa, Stuhl, Sessel, Liege, Chaiselongue, Cocktailsessel ) und vielen mehr in den Räumen abgegriffen, abgenützt oder sogar defekt? Bei uns polstern und beziehen nur gelernte Polsterer Ihre Polstermöbel neu, ersetzen das alte Polstermaterial und fertigen Ihr persönliches Polstermöbel nach Ihrem Wunsch neu an. Kosten und Preis berechnen wir genau nach Aufwand unserer Polsterer, das ist günstig und Fair, auf Wunsch inklusive Abhol- und Lieferservice.
Was auch immer wir neu beziehen oder aufpolstern, wir gehen genau nach dem Original vor, nähen jede Naht identisch und am richtigen Ort. Dies lieben unsere Kunden und wir auch, denn solches bringt uns immer wieder frisches Vertrauen neuer Kunden und natürlich auch dauernd schöne Aufträge. Wir freuen uns, dass wir damit aller Wegwerfgesellschaft zum Trotz, immer wieder schön Arbeiten auführen dürfen. Dies ist unser "Weg des Lebens", den wir für Sie mit Herzblut Tag für Tag gehen.
Noch Zweifel? ...lesen Sie die neutrale Entscheidungshilfe auf unserer Partnerwebsite!
Gartenlounge klassisch - neu beziehen in Kundenstoff
Diese klassische Gartenlounge durften die Polsterer in unserer Polsterei neu polstern und im Kundenstoff neu beziehen. Bei diesem schönen Wetter momentan möchte man dieses Gartensofa lieber selber mit nach Hause nehmen als dem Kunden ausliefern! Aber eben, die Pflicht ruft... man stelle es für den Kunden bereit. Auch Kundenstoff nähen wir gerne und beziehen Ihr Sessel, Sofa, Stuhl, Ohrensessel oder eben Ihre Gartenlounge neu. Herzlichen Dank unserem Kunden und viel Spass damit!
Das ist ein wendbares Sitzkissen mit zwei Gesichtern!
Die Polsterer der Polsterei Erlacher durften hier ein Sitzkissen neu beziehen in Stoff. Das spezielle an diesem neu beziehen war nicht etwa die Keder, sondern die beiden Farben des Stoffes. Der Kunde wollte das Kissen wenden können und die Farbe je nach Laune und Stimmung selber wählen. Das ist eine gute Idee, so bleibt das wärschafte Polster immer interessant und kann in der gesammten Lebensdauer seinem "Besitzer" zur Freude dienen. Na, auf solch einem Sitzkissen in dieser gemütlichen Nische kann mann sicherlich herrlich entspannen.
Wunderbar kann man die eigenen, liebgewonnenen Stühle neu beziehen lassen (nicht überziehen, das wäre schade!). Diese Holzstühle durfte die Polsterei Erlacher vom Polsterer Lehrling im 1. Lehrjahr für einen Kunden aus dem Kanton Solothurn neu in Microfaser beziehen. Durch neu beziehen belasten unsere Kunden auch die Umwelt detulich weniger, denn beim neu beziehen braucht man nur ca. 30% des Materiales im Vergleich zu einem Neukauf. Oft fallen dadurch auch nur sehr kleine Transportwege an.
Dieser Stuhl, Modell Dialog von Art Collection, ist eine Schönheit die seinesgleichen sucht. Bequem ist er obendrein, also bestens geschaffen, diesem schönen Stuhl ein feines Leder oder ein Stoff von Kvadrat, Création Baumann usw. beim neu beziehen zu gönnen. Diese durften wir für einen Geschäftspartner neu in Leder Atlantic beziehen aus Europäischer Rinderrohware. Jene in Wollstoff in der Farbe Aubergine für einen Kunden aus Schwarzenburg im Kanton Bern.
Design: Gunilla Allard. Kino ist ein bekanntes Modell des Herstellers Lammhults aus dem gleichnamigen Ort Lammhult in Schweden. Durch Europäische Qualität also bestens geschaffen, diesem schönen Sofa oder Sessel ein feines Leder oder ein Stoff von Kvadrat, Création Baumann usw. beim neu beziehen zu gönnen. Wollen Sie auch etwas Extravagantes? ...dann nichts wie hin zu uns oder an das Telefon.
Ein Klassiker von Selva, ein italienischer Stilmöbel Hersteller. Seine klassiche Form und edle Verarbeitung, mit Wurmloch Holz, machen diesen Stuhl wertvoll. Deshalb schmeisst man solche Stühle keinesfalls weg, sondern gibt ihnen ein zweites Leben! Diese Exemplare durften wir in zartfeinem Stoff Victor von Création Baumann neu beziehen und neu polstern. Als Farbe suchten unsere Kunden aus dem Kanton Zürich ein frisches kühles Vintageblau aus.
Ein Rundsofa, ein Sofa also, das sich zum neu beziehen gut eignet und man heute neu kaum mehr findet: Wir haben auf Kundenwunsch die Sitzflächen neu polstern, das ganze Sofa neu wattieren und mit Microweb TR von Winter Création neu beziehen dürfen. Nun sind viele der schönen Sofas schon in die Jahre gekommen und möchten sich neu beziehen und neu polstern lassen. Ein echtes Rundsofa fühlt sich bei uns für diese Auffrischungen pudelwohl. Na also, fragen Sie uns doch einfach mal an... Auffrischen kostet nicht annähernd so viel wie ein hübsches Markenmöbel an Wert hat! Ein weiteres durften wir in Stoff aus Polen in Rosa-Grau neu überziehen.
Ein leider Namenloser Klassiker. Seine feinlinige Form und edle Verarbeitung machen diesen Stuhl wertvoll. Deshalb schmeisst man solche Stühle keinesfalls weg, sondern gibt ihnen ein zweites Leben! Diese Exemplare durften wir in nanobeschichtetem Stoff von Winter Création neu beziehen und neu polstern. Als Farbe suchten unsere Kunden aus dem Kanton Bern ein frisches Mint aus.
Ein Voltaire Sessel neu beziehen & Shabby Chic bemalen - wir könnens immer noch!
Für diverse Kunden durften die Polsterer der Polsterei Erlacher schon Voltaire und Biedermeier Sessel neu beziehen. Das neu Polstern der Sitzpolster und anderen Teilen wurde natürlich oft vorgängig ebenfalls erledigt. Unsere Polsterer setzen bei Nagelbeschlägen auf echte Einzelnägel wie zu Voltaires Zeiten, wir verwenden keine billigen Nagelbänder! Alle, die heute noch im Besitz eines solch alten Voltaires, Sessel oder Stuhl, sind haben noch die alte und gute Qualität unter dem Allerwertesten, diese gibt es heute leider kaum mehr zu kaufen. Billige Kopien gibt es viele, könnten Sie aber in dessen Polster sehen, würde Ihnen meistens sofort übel. Mal ganz abgesehen von den Transportwegen, wo die Stühle meistens herkommen. Fakt ist: Unsere Kunden stärken durch ein neu Beziehen ihres Voltaires auch aktiv die Schonung unserer belasteten Umwelt, da bei einer Erneuerung nur ca. 30% des Materiales weggeworfen und erneuert werden muss.
Diesen Designklassiker LC1 von Le Corbusier (Cassina - hier eine Kopie) durften wir neu in Stoff von Création Baumann neu beziehen. Ein 10mm dickes Polster haben wir hier auf Kundenwunsch zwischen Stoff und Sattlerleder montiert und wieder mit den Originalfedern befestigt. Original waren die Sessel in Kuhfell gemacht, dies wollte der Kunde nicht mehr. Wollen Sie auch etwas Extravagantes? ...dann nichts wie hin zu uns oder an das Telefon.