Haben Sie einen Stuhl, Sessel, Sofa oder auch eine Bank die extreme Gebrauchsspuren aufweist oder haben Sie Mühe aufzustehen, weil das Polster zu weich geworden ist? Ist der Stoff- oder Lederbezug an den Polstermöbel ( Sofa, Stuhl, Sessel, Liege, Chaiselongue, Cocktailsessel ) und vielen mehr in den Räumen abgegriffen, abgenützt oder sogar defekt? Bei uns polstern und beziehen nur gelernte Polsterer Ihre Polstermöbel neu, ersetzen das alte Polstermaterial und fertigen Ihr persönliches Polstermöbel nach Ihrem Wunsch neu an. Kosten und Preis berechnen wir genau nach Aufwand unserer Polsterer, das ist günstig und Fair, auf Wunsch inklusive Abhol- und Lieferservice.
Was auch immer wir neu beziehen oder aufpolstern, wir gehen genau nach dem Original vor, nähen jede Naht identisch und am richtigen Ort. Dies lieben unsere Kunden und wir auch, denn solches bringt uns immer wieder frisches Vertrauen neuer Kunden und natürlich auch dauernd schöne Aufträge. Wir freuen uns, dass wir damit aller Wegwerfgesellschaft zum Trotz, immer wieder schön Arbeiten auführen dürfen. Dies ist unser "Weg des Lebens", den wir für Sie mit Herzblut Tag für Tag gehen.
Noch Zweifel? ...lesen Sie die neutrale Entscheidungshilfe auf unserer Partnerwebsite!
Scylla ist das Leolux-Symbol für Zeitlosigkeit, Bequemlichkeit und Komfort. Es waren wohl Erinnerungen an die Künstlergruppe ‘De Stijl’, die Vollenbrock beim Entwerfen des Scylla mit dem urholländischen Design. Die schlichte, einfache Form machen den Sessel Scylla zu einem Blickfang und dies seit vielen Jahren schon. Einen von diesen Designstücken durften wir eben in Dinamica® 9123 pampas neu überziehen. Würden andere Scylla Sessel diese Bilder sehen, dann möchten sich diese sicherlich auch neu beziehen und neu polstern lassen. Ein echter Scylla Sessel fühlt sich bei uns für diese Auffrischungen pudelwohl, es muss nicht immer Stoff sein. Na also, fragen Sie uns doch einfach mal an... Auffrischen kostet nicht annähernd so viel wie Ihr Scylla von Leolux Wert hat!
Ein selten gewordener Anblick bietet diese Chaiselongue von Philippe Starck für Driade, Modellname Royalton. Solche Stücke wirft man nicht weg, sondern lässt sie beim Profi wieder auffrischen. Wir kennen den, wir nennen den: Erlacher Polster GbmH. Die machen alles wieder genau nach dem Original - Sie werden staunen. Diese Polster haben wir im Stoff Maya von FT neu beziehen dürfen.
Diese schöne klassische Biedermeier Möbelkombination von einem Sofa und 2 Stühlen zieren künftig den Eingangsbereich einer kleinen Firma. Vintage ist im Trend, mehr den je. Auf einfache weise kann man aus alten "Kellerhütern" nun sehr trendige Möbel machen - fragen Sie uns gerne um Rat, wenn bei Ihnen sowas irgend wo in einer Ecke rumsteht und Platz verschwendet. Wir beraten Sie gerne, wie Sie daraus etwas schönes, trendiges, passendes für Irgendwohin erstellen können. Wir übernehmen dann gerne die Holzoberflächen und Polster sowie Bezieharbeiten.
Diese Freischwingstühle von Draenert, Modell Santana Light, sind sehr wertvoll und solid gebaut. Daher ist es naheliegend, dass wir für unsere Kunden diesen Stühlen ein neues Leben einhauchen dürfen. Nach der Stoffauswahl mit dem Kunden zusammen, haben wir die Santana Light in zwei Farben neu überziehen dürfen. Sieht toll aus, nicht?
Der Carat CA 082 Sessel von Züco ist ein Loungesessel mit ganz viel Charme. Das Design stammt von Roland Zünd. Diese Carat Sessel sind an das bekannte Design des Cassina LC2 angelehnt und sehen doch komplett anders aus. Auch haben die Designer und die Hersteller nichts miteinander zu tun. Die Roten Züco Sessel haben wir für einen Innendekorateur und dessen Kunden neu beziehen dürfen, in knallrotem Leder Massiv® mit natürlicher Oberfläche.
Lassen Sie sich auch von unseren weiteren Bildern diverser erneuerter Sessel, Sofas und Stühle aller Marken, die alle echt aus unserem Hause sind, inspirieren! Vielleicht haben Sie ja auch einmal ein schönes Polstermöbel neu zu polstern oder zu beziehen. In diesen Falle kennen Sie ja jetzt ein gute Adresse, vielleicht sogar die Beste überhaupt für Ihr Designer oder NoName Polster.
Das Ecksofa von Leolux entworfen ist mittlerweile ein schöner Klassiker. Wir beziehen diverse Polstermöbel frisch an, aber solch schöne Modelle überziehen wir natürlich besonders gerne neu. Dieses Stück im weissen Leder (Vogue aus Italien) ist jetzt schöner und das Leder weicher, wertvoller als es dazumal aus dem Mutterhause ausgeliefert wurde. Zur grossen Freude unseres treuen Kunden aus St. Erhard im Kanton Luzern.
Einen billigen Seriensitzsack aus dem Fachhandel kann jeder kaufen, zu jedem Preis. Aber - ein genau für Sie individualisierter Sitzsack in Ihrem Wunschbezug, in Ihrer Wunschgrösse und in Ihrer individuellen Füllmenge die Sie benötigen. Rot, Gelb, Wolle, Outdoor, Leder, Filz, Alcantara®, Dinamica®, Nubuk oder was auch immer ist möglich.
Wir nähen die Sitzsäcke ohne Innenhülle, jedoch rundum mit einer Kappnaht. Dies hält viel besser und dichtet perfekt ab, damit kann kein Füllmaterial durch die Nähte dringen, diese können nicht aufreissen und die Füllung kann jederzeit durch den Reissverschluss im Boden angepasst werden.
Wir haben als Standard 3 Grössen/Arten:
Ein klassischer Holzstuhl in Weiss. Wir durften diese Stühle in rotem Stoff neu beziehen und dadurch den Stühlen so richtig "Pep" verpassen. Nun frischen die Stühle das Esszimmer bestimmt zünftig auf. Auch weitere Holzstühle in Arve usw. werden Sie hier noch sehen, die wir gemacht haben.
Diesen klassischen Klavierhocker durften wir in rotem Leder Prescott aus Italien neu beziehen. Heute gibt es auch eine günstige Pianobank im Internet zu kaufen... aber haben diese Produkte wirklich Stil? Nein! ...ein solches Stück hier hat aber nicht nur Stil, sondern auch eine Geschichte!
Barhocker klassisch rund und in schwarzem Kunstelder war die Basis. Leider halten diese Kunstleder normalerweise nicht lange und lösen sich bald auf. Daher wird man als Konsument schlauer und lässt sich nicht zweimal durch den billigen Preis von Kunstleder an der Nase herum führen. Man macht es eben jetzt richtig, nämlich in echtem Leder! Echtes Leder ist ein Abfallprodukt aus der Fleischindustrie und wird entsorgt, wenn es nicht zu Leder verarbeitet wird. Dieser Vorgang kommt fast einem Recycling gleich. Somit ist echtes Leder wesentlich nachhaltiger als jedes, bis heute hergestelltes Kunstleder, oder nach moderner Aussprache sogenanntes "veganes" Leder. Kunstleder und "veganes" Leder wird bis heute auf Chemie und Erdölbasis, also "Plastik" hergestellt. Dass das nicht gut für die Umwelt ist, wissen wir.
Diesen Barhocker haben wir in Leder aus Europäischer Rohware neu beziehen dürfen.