Haben Sie einen Stuhl, Sessel, Sofa oder auch eine Bank die extreme Gebrauchsspuren aufweist oder haben Sie Mühe aufzustehen, weil das Polster zu weich geworden ist? Ist der Stoff- oder Lederbezug an den Polstermöbel ( Sofa, Stuhl, Sessel, Liege, Chaiselongue, Cocktailsessel ) und vielen mehr in den Räumen abgegriffen, abgenützt oder sogar defekt? Bei uns polstern und beziehen nur gelernte Polsterer Ihre Polstermöbel neu, ersetzen das alte Polstermaterial und fertigen Ihr persönliches Polstermöbel nach Ihrem Wunsch neu an. Kosten und Preis berechnen wir genau nach Aufwand unserer Polsterer, das ist günstig und Fair, auf Wunsch inklusive Abhol- und Lieferservice.
Was auch immer wir neu beziehen oder aufpolstern, wir gehen genau nach dem Original vor, nähen jede Naht identisch und am richtigen Ort. Dies lieben unsere Kunden und wir auch, denn solches bringt uns immer wieder frisches Vertrauen neuer Kunden und natürlich auch dauernd schöne Aufträge. Wir freuen uns, dass wir damit aller Wegwerfgesellschaft zum Trotz, immer wieder schön Arbeiten auführen dürfen. Dies ist unser "Weg des Lebens", den wir für Sie mit Herzblut Tag für Tag gehen.
Noch Zweifel? ...lesen Sie die neutrale Entscheidungshilfe auf unserer Partnerwebsite!
Die schweizer Firma Sitzplatz Schweiz AG ist bekannt für solide Möbel im Essbereich. Wir schenken solchen guten Aufbauten gerne ein zweites Leben, indem wir die Polster und Bezüge erneuern oder auffrischen. Diese Stühle Modell Ultimo, Tocca und Arizona durften wir unter anderen in Leder weinrot und anthrazit überziehen. Die Kunden liesen ebenfalls das Sitzpolster erneuern. Die Polyether- und Kaltschäume können bei uns von Ihnen selber getestet und ausgesucht werden, dementsprechend fällt dann auch die Festigkeit des Polsters nach Kundenwunsch aus. Alle Stühle sehen nun wieder sehr frisch aus.
Das Sofa Pool von Bretz ist eine Besonderheit, ein Riesensofa... ja eigentlich eine Lounge für die ganze Familie. Wir frischen auch solche übergrosse Sofas neu in Ihrem Wunschstoff oder Leder auf. Zwei Stücke haben wir hier, ein "normales" und ein Big-Sofa. Diese Sofas sind sehr edel mit Käder verarbeitet und benötigen sehr grosse Stoffstücke, dies ist bei der Auffrischung eine entsprechende Herausforderung und braucht die passenden Hilfsmittel. Dennoch lohnt sich das Überarbeiten bei Bretz Sofas allemal, denn das kostet hier nicht so viel wie ein neues Bretz.
Die Polstergarnitur Sity von Antonio Citterio für B&B Italia ist mittlerweile ein Klassiker. Leider sind die Preise für neue Sofas aus diesem Hause bekanntlich auch heute nicht für jedes Budget. Da lohnt sich ein neu beziehen oder auffrischen jederzeit, aber achten Sie bitte bevor Sie ein Polsterer an Ihr Sofa lassen, dass dieser solche Arbeiten auch ganz genau nach dem Original polstern, nähen und beziehen kann. Behaupten tun das viele, aber machen können solches längstens nicht alle... zu unserem Glück! Sehen Sie zum Beispiel unsere Referenzbilder genau an, ist das nicht wie neu gemacht? ...wir haben aber nur die Sitz- und Rückenkissen sowie die Armteil- und Nackenkissen neu beziehen dürfen, das ganze passt jedoch perfekt zusammen.
Modell Juliet von Montis, Design: Gijs Papavoine. Ein Sofa also, wo sich zum neu beziehen lohnt: Wir haben hier jedoch auf Kundenwunsch "nur" die Sitzflächen neu wattieren und beziehen dürfen. Viele der schönen Sofas von Montis sind mittlerweile schon in die Jahre gekommen und tragen deshalb gebrauchsspuren an sich. Das ist aber nur einen Grund für eine Auffrischung beim Fachmann; ebenfalls kann man bei diesem Markensofa Juliet durch das neue beziehen allein der Sitzfläche einfach und verhältnismässig günstig frischen Pep in die eigenen vier Wände bringen... und alle Freunde werden Sie beim nächsten Besuch fragen, ob Sie ein neues Sofa gekauft hätten.
Das Sofa von Jan Armgardt für Leolux entworfen ist mittlerweile ein absoluter Klassiker. Wir beziehen diese jeweils neu. Zwei Stücke in Nubukleder schwarz und eines in schwarzem Nappaleder. Solche Sofas sind sehr edel mit Biesen- und Doppelziernähten verarbeitet, dies ist bei der Restaurationsaufgabe natürlich eine entsprechende Herausforderung und braucht die passenden Maschinen. Dennoch lohnt sich das Überarbeiten bei den Tango's allemal, denn das kostet hier nicht annähernd so viel wie ein neues Objekt der Begierde zu kaufen.
Bei dieser Spezialanfertigung durften wir für einen Kunden aus Thunstetten Sitz- und Rückenpolster für eine Holzbank neu anfertigen. Die Polster mussten zu den vom Kunden neu gekauften Stühle NAVA von Girsberger passen. Also haben wir das Nahtbild sowie die Einzüge genau nach dem original Nava-Stuhl kopiert. Ebenfalls konnten die Kunden bei uns nach dem ersten vorbereiteten Sitz- und Rückenpolster eine Sitzprobe machen und eigene Polstervorstellungen oder Verbesserungswünsche anbringen, die wir dann genauso umgesetzt haben. Nun steht diese "Nava-Sitzbank" im Essbereich unseres Kunden und rundet dort das perfekt passende Einrichtungsbild ab.
Ein Biedermeiersofa im Napoleonstil neu beziehen kann eben jeder: richtig. Ein Biedermeiersofa richtig schnell und schön neu beziehen kann eben nicht jeder: auch richtig. Dieses Napoleonsofa wurde wieder genau nach dem Original neu bezogen, ob aufpolstern oder nicht, entscheidet jeweils allein unser Kunde. Original war das Hirschsofa in rotem Stoff gemacht, dies wollte der Kunde nicht mehr. Zusätzlich durfen wir gleichzeitig einen Barockhocker mit Sonnengelbem Leder "Amarillo" neu beziehen. Möchten Sie auch ein Klassiker aufpolstern und neu beziehen? ...dann nichts wie hin zu uns oder an das Telefon.
Dieser Design-Klassiker von 1958 wurde für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen von Arne Jacobsen entwickelt. Die The Swan™ werden bei Fritz Hansen hergestellt und sind sehr schön mit Handnaht gearbeitet! Verständlich, dass ein solches, einmal für viel Geld gekauftes Polstermöbel nach den ersten Alterserscheinungen nicht weggeworfen wird. Das wäre auch sehr schade, denn selbst ein neu beziehen kostet hier nicht annähernd so viel wie ein neues Produkt.
Sprenger Möbel haben den Puls der Zeit getroffen. Sehr solide und urchig gebaut, auch darum will man sich nicht gerne von solchen Möbeln trennen. Was in Kuhfell war soll auch wieder in Kuhfell sein, nach diesem Motto unseres Kunden haben wir das vom Kunden ausgesuchte Kuhfell genau so verarbeitet, wie es ursprünglich von Sprenger schon war. Ebenfalls haben wir die Muster nach Kundenwunsch konvektioniert und eine Naht weggelassen. Solides Alpen-Chic, kann sich wieder sehen lassen!